100 Jahre Saarburger Ruderclub 1925 e.V. – Ein gelungenes Jubiläumsfest an der Saar

Am Samstag, 23. August 2025, feierte der Saarburger Ruderclub 1925 e.V. sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest. Zahlreiche Gäste fanden den Weg an die Saar, darunter Vertreter befreundeter Vereine aus Saarburg sowie Rudervereine aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Besonders freute sich der Club über den Besuch von Gästen des renommierten RTHC Leverkusen.

Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war die feierliche Übergabe der Verbandsflagge in Gold durch Herrn David im Namen des Deutschen Ruderverbandes – eine besondere Auszeichnung für die lange Tradition und das Engagement des Saarburger Ruderclubs. Ebenso durfte sich der Verein über die Verleihung einer Ehrenurkunde durch den Sportbund Rheinland, überreicht von Herrn Maxheim, freuen.

Besonders gefreut hat sich der Ruderclub über die zahlreichen Rednerinnen und Redner, die mit ihren Beiträgen die Vereinsgeschichte würdigten und die Bedeutung des Rudersports in der Region hervorhoben. Grußworte hielten unter anderem Herr David (Deutscher Ruderverband), Herr Maxheim (Sportbund Rheinland), Herr Itschert (Ruderverband Rheinland), Herr Alten (1. Kreisbeigeordneter, Vertreter von Landrat Metzdorf), Herr Reymann (Bürgermeister der Stadt Saarburg), Frau Thiel (als Vertreterin von Herrn Dixius, Verbandsgemeinde Saarburg-Kell), Frau Edgenom (stellvertretend für die Rudergesellschaft Trier), Vertreter des Bienenzuchtvereins Saarburg sowie Vertreter des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Saarburg.

Im Rahmen des Festes wurde auch das neue Gig-Boot des Vereins getauft. Auf den Namen „Bockstein“ – von den Vereinsmitgliedern in einer Abstimmung ausgewählt – nahm Günther Schartz vom Lions Club Saarburg die Taufe vor. Ein besonderer Dank gilt dabei dem Lions Club Saarburg, der mit einer großzügigen Spende einen großen Teil zur Anschaffung des Bootes beigetragen hat. Das Boot wird die Flotte des Vereins künftig bereichern und bei vielen Ruderausfahrten zum Einsatz kommen.

Neben offiziellen Programmpunkten kam auch der sportliche Teil nicht zu kurz: Das angebotene Schnupperrudern wurde begeistert angenommen und bot Kindern wie Erwachsenen die Möglichkeit, das Rudern hautnah zu erleben. Viele nutzten die Gelegenheit, sich erstmals selbst ins Boot zu setzen und die Faszination des Rudersports zu entdecken.

Darüber hinaus durfte sich der Saarburger Ruderclub über die Überreichung von Wimpeln durch den Lions Club sowie den RTHC Leverkusen freuen – sichtbare Zeichen der Verbundenheit mit dem Verein.

Für beste Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgte am späten Nachmittag der Musikverein 1908 Saarburg-Beurig e.V., dem der Ruderclub an dieser Stelle herzlich für seinen Auftritt dankt. Am Abend rundete Egon Altenhofen mit seinem Auftritt das Programm ab und begeisterte die zahlreichen Gäste.

Besonders gefreut haben sich die Mitglieder des Vereins auch über das Wiedersehen mit einigen ehemaligen Ruderinnen und Ruderern, die den Weg nach Saarburg gefunden haben.

Der Saarburger Ruderclub bedankt sich zudem herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die das Jubiläum und die Arbeit des Vereins in vielfältiger Weise unterstützt haben.

Ein besonderes Dankeschön gilt außerdem den zahlreichen Helferinnen und Helfern, ohne deren tatkräftige Unterstützung die Feier nicht möglich gewesen wäre.

Die 100-Jahr-Feier hat gezeigt, dass der Saarburger Ruderclub 1925 e.V. auf eine stolze Vergangenheit zurückblicken kann und gleichzeitig voller Motivation in die Zukunft startet – mit dem Ziel, auch in den kommenden Jahren vielen Menschen die Freude am Rudersport näherzubringen.